- Home
- Ausbildung
Online Einstufungstest
Für Sie und für uns ist es wichtig, Ihren genauen Vorkenntnisse zu bestimmen. Mit Hilfe des inlingua Einstufungstests finden wir es gemeinsam heraus.
Zum Einstufungstest
Ausbildung zur/m Wirtschaftsübersetzer/in

Vollzeitausbildung oder berufsbegleitende Ausbildung
Mit einer Ausbildung zum Wirtschaftsübersetzer sichern Sie sich die Chance, in Ihrer beruflichen Zukunft eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit auszuüben. Bei inlingua Köln können Sie Ihre Ausbildung im Tagesunterricht oder als Abend-/Samstagsunterricht absolvieren.
inlingua Köln bietet die Ausbildung für folgende Sprachen an: Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch.
Unseren Absolventen stehen vielfältige Einsatzbereiche in international tätigen Unternehmen offen. So zum Beispiel bei:
- Import- und Exportunternehmen
- Kanzleien, Banken oder Versicherungen
- Behörden und Institutionen
- Fluggesellschaften und IT-Firmen
- Touristik oder Werbung
Ausbildungsinhalte Wirtschaftsübersetzer
Ausbildungsziel
Mit unserer Ausbildung erwerben Sie alle Sprachkenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für die Prüfung zum/r Wirtschaftsübersetzer/in bei der IHK benötigen. Die Ausbildung schließt mit dem inlingua-Diplom ab bzw. mit dem Zeugnis der IHK Köln, Bonn oder Düsseldorf.
Ausbildungsinhalte
Fremdsprachenkenntnisse in Wort und Schrift
- Wiederholung und Vervollständigung der Grammatik
- Beherrschen der Umgangssprache in Wort und Schrift
- Einfaches Verhandlungsdolmetschen
- Diktate in den jeweiligen Fremdsprachen aus Wirtschaftsteilen der
- Auslandspresse und über aktuelle Tagesthemen
- Telefonieren in der Fremdsprache
- Zeitungsartikel und Wirtschaftsaufsätze
- Selbständiges Erstellen von Pressemeldungen und Artikeln
- Übersetzen von Texten aus Wirtschaft und Politik
Fach- und Landeskunde
- Fachkunde und Fachterminologie (Wirtschaft), insbesondere Banken-
- und Börsenwesen, Außenhandel und Transport- und Zollwesen
- Wirtschaftsgeographie, Landeskunde, Kultur und Politik
EDV und Textverarbeitung
Ausbildungsdauer
Die Vollzeitausbildung dauert 24 Monate bei einer wöchentlichen Unterrichtszeit von 10 bis 20 Stunden.
- Mit Abitur und entsprechenden Vorkenntnissen in beiden Fremsprachen, die mit einem Test nachgewiesen werden, kann die Ausbildung auf 1 Schuljahr (180 Stunden Präsenztraining) verkürzt werden.
- Tagesvollausbildung mit 10-20 Unterrichtsstunden pro Woche mit Kernunterrichtszeit von 08:00 bis 14:00 Uhr (Montag bis Freitag).
- Ausbildungsbeginn ist im April und Oktober möglich. Es gilt die Ferienregelung des Landes NRW.
- Am Ende des 1. Schuljahres wird ein Jahreszeugnis erteilt, das zum Vorrücken ins 2. Jahr berechtigt.
Die berufsbegleitende Ausbildung dauert 24 Monate bei einer wöchentlichen Unterrichtszeit von 4 Stunden (Präsenztraining) und 10 Stunden (Eigenarbeit).
- Mit Abitur und entsprechenden Vorkenntnissen in beiden Fremsprachen, die mit einem Test nachgewiesen werden, kann die Ausbildung auf 1 Schuljahr (180 Stunden Präsenztraining) verkürzt werden.
- Berufsbegleitende Ausbildung mit 4 Unterrichtsstunden pro Woche mit Kernunterrichtszeit zweimal wöchentlich von 19:10 bis 21:00 Uhr oder samstags von 9:10 - 13:00 Uhr.
- Ausbildungsbeginn ist im Januar, April und Oktober möglich. Es gilt die Ferienregelung des Landes NRW.
- Am Ende des 1. Schuljahres wird ein Jahreszeugnis erteilt, das zum Vorrücken ins 2. Jahr berechtigt.
Sprachkombinationen
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Italienisch
- Russisch
Zugangsvoraussetzungen
- Nachweis des mittleren Bildungsabschlusses (Mittlere Reife der Realschule, der Wirtschaftsschule oder des Gymnasiums, M-Zweig der Hauptschule, QuaBi)
- Abschluss 12. Klasse (FOS oder Gymnasium)
- bei Abitur Verkürzung der Ausbildungszeit auf nur 1 Jahr möglich
- Englischkenntnisse auf dem Niveau der mittleren Reife (Einstufungstest)
- Für die zweite Fremdsprache Französisch oder Spanisch sind keine Vorkenntnisse erforderlich
- Für Bewerber, die Deutsch nicht als Muttersprache haben, zusätzlicher Nachweis sehr guter Deutschkenntnisse
Ihre Ausbilder
Unser erfahrenes, internationales Lehrerteam sorgt für eine kompetente, praxisnahe und professionelle Ausbildung. Der Sprachunterricht wird ausschließlich von "Native Speakers" erteilt. So lernen unsere Schüler die korrekte Aussprache.
Sommersemester / Wintersemester 2020
Vollzeitausbildung:
- Sommersemester ab 20.4.2020
- Wintersemester ab 5.10.2020
Kursbeginn Wirtschaftsübersetzer vollzeit
Kurs | Unterrichtszeit | Preis (€) |
---|---|---|
Englisch | Mo-Fr, 08:00 – 10:00 Uhr | 300 |
Spanisch | Mo-Fr, 10:00 – 12:00 Uhr | 300 |
Französisch | Mo-Fr, 12:00 – 14:00 Uhr | 300 |
Berufsbegleitende Ausbildung
Insgesamt 180 Stunden, 4 U-Std. wöchentlich
Kursbeginn Wirtschaftsübersetzer teilzeit
Kurs | Beginn | Unterrichtszeit | Preis (€) |
---|---|---|---|
Englisch | 18.04.2020 | Samstag, 09:15 - 12:45 Uhr | 350 pro Monat |

Noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
Wir beraten Sie gerne persönlich. Kommen Sie doch vorbei und machen Sie sich Ihr eigenes Bild von unseren Fachlehrern und unseren Räumen. Wir informieren Sie gerne umfassend über die Ausbildung zum Wirtschhaftsübersetzer. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit unserer Ausbildungsberaterin. Sie nimmt sich gern Zeit für Sie und stuft kostenlos Ihre Sprachkenntnisse ein.
Ihr Ansprechpartner bei inlingua Köln